Über Villeroy&Boch Fliesen
Als einer der führenden Anbieter von hochwertigen Wand- und Bodenfliesen ist die V&B Fliesen GmbH ein zuverlässiger Partner für Architekten und Innenarchitekten.
Das Unternehmen mit Sitz in Merzig ist in über 65 Ländern tätig und gehört zur internationalen Eczacibasi-Gruppe. Mit durchdachten Farb- und Formatkonzepten aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug eröffnet Villeroy&Boch Fliesen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für den Einsatz in privaten, gewerblichen und öffentlichen Räumen. Fliesen der Marke Villeroy&Boch sind immer auch ein Bekenntnis zu hochwertiger Ausstattung, erstklassigem Design – und zur Leidenschaft für die Gestaltung von Innenarchitektur. Mit dem EPD-Label ausgezeichnet, können sie in allen Objekten eingesetzt werden, die nach BREEAM, LEED, DGNB oder vergleichbaren internationalen Deklarationen für nachhaltiges Bauen klassifiziert sind.

Ausgezeichnete Fliesen: Die keramischen Fliesenkonzepte von Villeroy&Boch wurden im Laufe der Jahre mit zahlreichen Preisen geehrt und ermöglichen es Kunden auf der ganzen Welt, herausragende Räume zu gestalten.
Fliesenkultur. Wir gestalten Raum. Keramische Kompetenz seit 1748
Das Erbe der Fliese: Keramische Exzellenz von Villeroy&Boch
Keramische Fliesen sind Teil der europäischen Baukultur. Mit 275 Jahren keramischer Spitzenleistung hat Villeroy&Boch wie kaum eine andere Marke die Kultur der Raumgestaltung beeinflusst und geprägt.

Seit mehr als 20 Jahren ist Villeroy&Boch Tiles mit der finanzstarken und international agierenden Holding, der Eczacıbaşı Group, verbunden. Seit August 2022 produzieren wir unsere Fliesen nach internationalen Qualitätsstandards in einer der modernsten Fliesenfabriken in Bozüyük, Türkei, um die Qualität unserer Produkte zu sichern und weiter zu verbessern.

Aufgrund seiner langen Geschichte hat Villeroy&Boch die Entwicklung der europäischen Raumkultur aktiv mitgestaltet. Mit Fabriken in Mettlach, Dresden und Septfontaine war das Unternehmen im 19. Jahrhundert der wichtigste deutsche Hersteller von Keramikfliesen.

Vom Luxusartikel für Adel und Klerus zum Designobjekt für jedermann: Villeroy&Boch entwickelt als erstes Unternehmen ein langlebiges Steingutdekor, das dank maschineller Fertigung in großen Mengen produziert werden kann. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts lieferte das Unternehmen bereits Millionen von Fliesen in die ganze Welt.

Revolution im Bad: Renommierte Designer wie Kenzo und Colani entwarfen in den 1960er Jahren für Villeroy&Boch kühne Inneneinrichtungen und inszenierten das Bad erstmals als Wohlfühloase.

Aus der Tradition des Unternehmens sind drei Designstile entstanden, die auch heute noch die Produktwelt von Villeroy&Boch prägen: Der klassische Stil („Classic“) geht auf die adeligen, aristokratischen Wurzeln der Familien zurück. Der Landhausstil („Country“) entstand als Reaktion auf die Industrialisierung im 19. Jahrhundert und spiegelt die rustikale Ästhetik der naturverbundenen Gründerfamilien wider. Der dritte Designstil („Metropolitan“) kam in den 1990er Jahren im Zuge der zunehmenden Urbanisierung hinzu und lässt die zeitgenössischen Trends des modernen urbanen Wohnens lebendig werden.
Nachhaltige Fliesen von Villeroy&Boch
Bauprodukte für eine nachhaltige Zukunft: Fliesen von Villeroy&Boch sind mit dem EPD-Label ausgezeichnet und können in allen Objekten verwendet werden, die nach BREEAM, LEED, DGNB oder vergleichbaren internationalen Deklarationen für nachhaltiges Bauen klassifiziert sind.