Gleich zwei aktuelle Gestaltungskonzepte von Villeroy&Boch Fliesen haben beim renommierten German Design Award 2025 gepunktet: Die Serie TRI.ART, die drei authentische Steinoptiken mit einem kunstvollen Dekorkonzept kombiniert, und das professionelle Baukastensystem für Architekturdesign, SOLID TONES, überzeugten die Expertenjury und erhielten in der Kategorie „Excellent Product Design / Building and Elements“ die Auszeichnung Winner. Damit setzen die beiden hochwertigen Fliesenserien nicht nur die seit Jahren ununterbrochene Erfolgsgeschichte von Villeroy&Boch Fliesen beim German Design Award fort, sondern gelten auch als international richtungsweisend.
Mit der zeitlos-eleganten Serie TRI.ART, die glasierte Steingutfliesen für die Wand und VilboStone Feinsteinzeug zur Verlegung an Wand und Boden bietet, lässt Villeroy&Boch Fliesen das ästhetische Erbe der Premiummarke aufleben: Authentische, antike Steinbilder verschmelzen mit von venezianischen Stoffen inspirierten Dekorationen und sorgfältig ausgearbeiteten Reliefdekoren zu einem raffinierten Heritage-Look. Die Kombination von Steintexturen und Gewebestrukturen, von klarer Natursteinoptik und blumig-ornamentalen Motiven empfiehlt sich für ein anspruchsvolles Interior Design, das traditionelle und moderne Gestaltungselemente perfekt zusammenbringt – im repräsentativen privaten Wohnen genau wie im gehobenen Hotel-, Büro-, Praxis- und Ladenbau. Dabei kommt die faszinierende Ausstrahlung der hochwertigen Keramik in den großen Formaten der Wand- und Bodenfliesen besonders eindrucksvoll zur Geltung.
Die universelle Feinsteinzeugserie SOLID TONES ist als umfassendes Farb- und Formatkonzept für die zeitgemäße Architektur angelegt. Das Konzept vereint die drei Materialanmutungen Stone, Concrete und Grain, die alle in den gleichen sechs, von hellen warmen zu dunklen kühleren Tönen abgestimmten Farben aus dem Beige-Grau-Spektrum erhältlich sind. Alle Optiken und Farben können sortenrein verlegt oder miteinander kombiniert werden, so dass Planenden vielzählige Möglichkeiten für harmonische Ton-in-Ton-Verlegungen oder kontrastierende Flächen gegeben sind.
Gleichzeitig stehen bis zu 12 Formate – vom 10 x 10 cm Mosaik bis zum 60 x 120 cm Großformat – zur Verfügung, die serienmäßig mit Rutschhemmung R10/B für Trittsicherheit in privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereichen sorgen. Das Format 30 x 60 cm ist zudem auch in R11/C erhältlich.
Aufgrund des großen Erfolgs und auch, um die speziellen Anforderungen von Architekten und Planenden noch besser erfüllen zu können, wurde SOLID TONES bereits zweimal upgedatet: Neu im Serienportfolio ab 2025 sind Wandfliesen aus Steingut in zwei Formaten und vier Farben, die auf das bestehende Feinsteinzeug abgestimmt sind. Außerdem sind künftig 2 cm starke, 60 x 60 cm große Feinsteinzeugfliesen in Steinoptik in zwei Farben erhältlich, die sich mit Rutschhemmung R11/B insbesondere für beanspruchte Bereiche und den Außenbereich anbieten. Darüber hinaus gibt es in der Optik Grain ausgewählte Formate mit Presskante und Rutschhemmungen bis R12/V4, so dass mit SOLID TONES noch flexibler geplant und gestaltet werden kann.
Der begehrte German Design Award wird seit 2012 vom Rat für Formgebung (German Design Council) vergeben, der als weltweit führendes Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation gilt. Am German Design Award können ausschließlich Beiträge teilnehmen, die vom Rat für Formgebung, von einem seiner Stiftungsmitglieder oder von einem der Wirtschaftsministerien der deutschen Bundesländer nominiert wurden. Sie werden von einer Expertenjury hinsichtlich ihrer gestalterischen Qualität beurteilt und ausgezeichnet.
Bildunterschrift:
Li. Carsten Johann, Leitung Produkt Management, V&B Fliesen GmbH
Re. Irene Bever, Produktmanagerin Retail V&B Fliesen GmbH
Hier finden Sie weitere Neuigleiten zu Architektur- und Designthemen, die für Sie von Interesse sein könnten.