Cookie-Richtlinie
Als V&B Fliesen GmbH (”Villeroy & Boch”), ”Datenverantwortlicher”) legen wir Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und erwarten daher von Ihnen, dass Sie uns die gleiche Aufmerksamkeit schenken. Aus diesem Grund ist es für uns sehr wichtig, dass Sie diesen Text lesen, in dem detailliert beschrieben wird, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck verwenden, und dass Sie die Verpflichtungen von Villeroy & Boch der als „Verantwortlicher“ für die administrative und technische Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist, klar verstehen.
Mit diesem Datenschutzhinweis möchten wir die betroffenen Personen, also Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet (verwendet) werden, als „Datenverantwortlicher“, informieren, der ihre Daten verwendet. Als Verantwortlicher müssen wir nachweisen, dass Sie über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten informiert wurden, indem wir Folgendes erklären:
Bitte beachten Sie, dass wir über den Datenschutzhinweis Links zu bestimmten Bereichen unserer Website bereitstellen, in denen Ihre persönlichen Daten erfasst werden können, und dass in diesen Bereichen zusätzliche Datenschutzhinweise bereitgestellt werden.
Bitte beachten Sie: Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites Dritter, die über Links von dieser Website aus erreichbar sind, und Villeroy & Boch übernimmt für diese Websites keine Verantwortung. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites Dritter folgen, gelten möglicherweise deren eigene Datenschutzrichtlinien.
Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben und wie wir diese erhalten
Als Villeroy & Boch erfassen wir Ihre unten aufgeführten personenbezogenen Daten auf digitalem Wege, indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten auf der Seite Schreiben Sie uns eine Nachricht zur Verfügung stellen. Die folgenden Informationen:
- Ihre durch Marketing- und Statistik-Cookies generierten und erhaltenen Informationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bestätigung, ob der Benutzer eine echte Person ist, wie oft die Website besucht wird, wie lange der Besuch gedauert hat, Google Analytics-Benutzercode)
werden durch Ihren Besuch auf unserer Website nur dann erhoben, wenn Sie über unser Cookie-Banner Ihre Einwilligung zur Verwendung von Marketing- und Statistik-Cookies erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit auf unserer Webseite zur Cookie-Richtlinie widerrufen.
- Ihre Cookie-Einwilligungswahl (Informationen darüber, ob Sie der Verwendung von Statistik- und Marketing-Cookies zugestimmt haben, Datum Ihrer Zustimmung),
- Notwendige Cookies für Webseitensichtbarkeit, Benutzerschnittstellen und Netzwerksicherheit.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden können. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der Cookies:
Notwendig (7)
Diese Cookies sind für grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Netzwerkverwaltung erforderlich. Sie müssen immer aktiviert sein, um unsere Website ordnungsgemäß bereitzustellen und unsere gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Name | Anbieter | Zweck | Dauer | Typ |
---|---|---|---|---|
1.gif | Efilli | Wird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was zur Optimierung der CMP-Produktbereitstellung erforderlich ist. | Sitzung | Pixel |
CookieConsent [x2] | brochures.villeroy-boch-tiles.comEfilli | Speichert den Cookie-Einwilligungsstatus des Benutzers für die aktuelle Domain | 1 year | HTTP Cookie |
elementor | villeroy-boch-tiles.com | Wird im Zusammenhang mit dem WordPress-Theme der Website verwendet. Das Cookie ermöglicht es dem Inhaber der Webseite, den Inhalt der Webseite in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. | Dauerhaft | HTML-Lokalspeicher |
FlippingBook.FBO.Infrastructure.RandomSeed | brochures.villeroy-boch-tiles.com | Wird verwendet, um den E-Book-Reader der Website zu implementieren. | Dauerhaft | HTML-Lokalspeicher |
test_cookie | Testcookie ohne tatsächliche Informationen darin. | 1 Tag | HTTP Cookie | |
wpEmojiSettingsSupports | villeroy-boch-tiles.com | Dieses Cookie ist Teil eines Bunds von Cookies, die der Bereitstellung und Präsentation von Inhalten dienen. Die Cookies behalten den korrekten Zustand von Schriftarten, Blog-/Bild-Schiebereglern, Farbthemen und anderen Website-Einstellungen bei. | Sitzung | HTML-Lokalspeicher |
Funktionalität (3)
Funktions-Cookies werden verwendet, um Ihre Sprachauswahl und Webseitenauswahl anzuzeigen und Ihre Auswahl zu speichern.
Name | Anbieter | Zweck | Dauer | Typ |
---|---|---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | villeroy-boch-tiles.com | Speichert die bevorzugte Sprache des Benutzers auf der Website. | 1 Tag | HTTP Cookie |
wpml_browser_ redirect_test | villeroy-boch-tiles.com | Speichert die bevorzugte Sprache des Benutzers auf der Website. | Sitzung | HTTP Cookie |
wp-wpml_ current_language | villeroy-boch-tiles.com | Bezeichnet den Ländercode, der auf Basis der IP-Adresse des Benutzers berechnet wird. Wird verwendet, um zu bestimmen, welche Sprache für den Besucher verwendet werden soll. | Sitzung | HTTP Cookie |
Statistiken (6)
Wir verwenden statistische Cookies, um zu messen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Sie auf die Website gelangt sind, welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie auf jeder Seite bleiben und worauf Sie klicken.
Name | Anbieter | Zweck | Dauer | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga [x2] | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie | |
_ga_# [x2] | Wird von Google Analytics verwendet, um Daten dazu zu sammeln, wie oft ein Benutzer die Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. | 2 Jahre | HTTP Cookie | |
_hjSession_# | Hotjar | Sammelt Statistiken über Besuche des Besuchers auf der Website, wie zum Beispiel die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. | 1 Tag | HTTP Cookie |
_hjSessionUser_# | Hotjar | Sammelt Statistiken über Besuche des Besuchers auf der Website, wie zum Beispiel die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. | 1 Tag | HTTP Cookie |
Marketing (5)
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung in Bezug auf Ihre Internetnutzung und Besuche anzuzeigen. Diese Dienste werden von Dritten bereitgestellt.
Name | Anbieter | Zweck | Dauer | Typ |
---|---|---|---|---|
_gcl_au | Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. | 3 Monate | HTTP Cookie | |
IDE | Es wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen eines Website-Nutzers aufzuzeichnen und zu berichten, nachdem dieser eine Anzeige des Werbetreibenden angesehen oder angeklickt hat, um die Effektivität einer Anzeige zu messen und gezielte Werbung an den Nutzer zu liefern. | 400 Tage | HTTP Cookie | |
pagead/1p-conversion/#/ | Um relevantere Anzeigen zu schalten, sammelt es Daten über das Verhalten von Besuchern auf mehreren Websites. Dies ermöglicht der Website auch, die Häufigkeit der Anzeige derselben Werbung zu begrenzen. | Sitzung | Pixel | |
pagead/landing [x2] | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren. Dadurch kann die Webseite auch die Häufigkeit begrenzen, mit der ihnen die gleiche Werbung angezeigt wird. | Sitzung | Pixel |
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
In der nachstehenden Tabelle sind die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Tätigkeit aufgeführt, für die diese Datenschutzrichtlinie gilt.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, wenn uns dies nach geltendem Recht gestattet ist. Jeder Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten wird mit den Kategorien personenbezogener Daten und dem jeweiligen Rechtsgrundlagen in Bezug auf den Zweck abgeglichen.
Ihre durch Marketing- und Statistik-Cookies generierten und erhaltenen Informationen werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Analytische Messungen zur Verbesserung unseres Website-Verkehrs und unserer Website-Dienste, zur Erhöhung der Besucherzahlen auf unserer Website,
- Profilierung der Besuche betroffener Personen, um personalisierte Dienste bereitzustellen,
- Anzeige von Werbung, die zum Benutzerprofil der Besucher passt,
- Um Besuchern Werbeaktionen anzubieten, die auf ihr Benutzerprofil zugeschnitten sind,
Ihre Cookie-Einwilligungsauswahl wird verarbeitet für:
- Zum Zwecke der Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen
weil die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Notwendige Cookies für die Sichtbarkeit der Webseite, Benutzerschnittstellen und Netzwerksicherheit werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Durchführung von Verifizierungsprozessen durch unsere obligatorischen Cookies,
- Verhinderung von Angriffen, die unsere Dienste verlangsamen oder blockieren könnten,
- Ausgleich der Dichte unseres Servicenetzes,
- Sicherstellung, dass es zu keiner Unterbrechung bei der Bereitstellung unserer Dienste kommt,
- Erstellung grundlegender Analysemessungen bezüglich Besucherzahlen und -daten
weil die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen von Villeroy & Boch erforderlich ist.
Mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen
Ja, aber wir geben sie nur zu bestimmten Zwecken weiter an:
- Behörden und Gerichte, wenn eine gesetzliche Auskunftspflicht besteht und nur die Informationen übermittelt werden, die angefordert wurden,
- Unsere Rechtsberater und Rechtsanwälte zur Erfüllung rechtlicher Zwecke,
- Unsere Dienstleister zur Einholung von Cookie-Diensten und Cookie-Einwilligungsbannern.
In welche Länder wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln
Sofern wir Daten in Drittländern (d.h. Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer Vertragspflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht.
Dabei stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit dem europäischen Datenschutzniveau, auf Grundlage besonderer Garantien oder aufgrund einer entsprechenden vertraglichen Verpflichtung einschließlich geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen verarbeitet werden.
Wichtiger Hinweis: Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung des Zwecks, zu dem diese Daten erhoben wurden, sowie für alle anderen zulässigen damit verbundenen Zwecke, wie in der obigen Tabelle aufgeführt, erforderlich ist.
Werden Ihre personenbezogenen Daten für zwei Zwecke genutzt, bewahren wir sie so lange auf, bis der Zweck mit der letztgenannten Frist erlischt, nutzen sie nach Ablauf dieser Frist jedoch nicht mehr für den Zweck mit der kürzeren Frist.
Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben und wie Sie uns kontaktieren können
In der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen oder auf die personenbezogenen Daten zugreifen möchten, die wir möglicherweise über Sie gespeichert haben, können Sie uns über die unten aufgeführten Kontaktmethoden erreichen.
Sie können darüber hinaus Informationen über den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten, darüber, wer außerhalb von Villeroy & Boch die Daten möglicherweise von Villeroy & Boch erhalten hat, über die Quelle der Informationen (sofern Sie diese nicht direkt an Villeroy & Boch übermittelt haben) und darüber, wie lange sie gespeichert werden, anfordern. Sie haben das Recht, die bei Villeroy & Boch gespeicherten Daten zu korrigieren (berichtigen), wenn sie ungenau sind. Sie können verlangen, dass Villeroy & Boch diese Daten löscht oder deren Verarbeitung einstellt, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
Sie können außerdem verlangen, dass Villeroy & Boch Ihre Daten nicht mehr für Zwecke des Direktmarketings nutzt. Soweit technisch machbar, wird Villeroy & Boch auf Ihre Anfrage hin Ihre personenbezogenen Daten an Sie weitergeben oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG) zu, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Villeroy & Boch haben. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung oder zum Datenschutz bei V&B Fliesen haben, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
V&B Fliesen GmbH
Datenschutzbeauftragter
Rotensteiner Weg
66663 Merzig
Tel. +49 (0) 68 64 / 8 10
datenschutz@vb-fliesen.com
Wie wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren werden
Wir können den Inhalt unserer Websites und die Art und Weise, wie wir Cookies nutzen, ohne vorherige Ankündigung ändern und infolgedessen kann sich unsere Datenschutzrichtlinie künftig von Zeit zu Zeit ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, diese bei Ihrem Besuch auf der Website durchzusehen, um über den Umgang mit personenbezogenen Daten durch uns informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im August 2024 aktualisiert.